© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem
Atemregler-Revision Dein Atemregler ist das zentrale Teil deiner Tachausrüstung und du solltest dich jederzeit 100%ig auf die Funktionsfähigkeit verlassen können. Um dies zu gewährleisten ist es erforderlich, regelmäßige Kontrollen bzw. Erneuerungen durchzuführen. Damit vermeidest du unangenehme Überraschungen unter Wasser. Um auf lange Zeit eine bestmögliche Leistung Ihres Atemreglers zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung bzw. Revision zu empfehlen. Die meisten Hersteller schreiben eine jährliche Revision im Rahmen ihrer Garantiebedingungen zudem auch vor. Aufgrund der hohen Nachfrage, kann es etwa 2 Wochen dauern, bis dein Automat wieder verfügbar ist. Deshalb plane die Revision rechtzeitig vor dem Urlaub, bzw. vor der Tauchsaison. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen. Ablauf Bei der Revision wird der gesamte Atemregler zuerst einer protokollierten Eingangsprüfung unterzogen und in seine Einzelteile zerlegt. Diese werden dann gereinigt und geprüft. Anschließend werden die vorgeschriebenen Revisionssätze und gegebenfalls andere verschlissene Teile ersetzt. Ist dies geschehen, wird der Atemregler wieder montiert, nach Herstellervorgaben eingestellt und nochmals geprüft. Alle ausgetauschten Teile und durchgeführten Arbeiten werden im Protokoll erfasst.
Leistung Revision 1. & 2. Stufe Hauptregler, Arbeitsleistung zzgl. Revisionsteile inkl. Reinigung & Desinfektion € 60,- Revision einzelne 1. Stufe Arbeitsleistung zzgl. Revisionsteile € 40,- Revision 2. Stufe bzw. Octopus, Arbeitsleistung zzgl. Revisionsteile inkl. Reinigung & Deinfektion € 30,- Revision Finimeter oder Hochdruckkupplungen, Arbeitsleistung zzgl. Revisionsteile 8,- Revision Kupplung Inflatorschlauch, Arbeitsleistung zzgl. Revisionsteile € 8,- Reinigungszuschlag / Mehraufwand durch starke Verunreinigung und mangelnde Wartung € 10,- Durchsicht / Urlaubscheck, äussere Prüfung, Einstellungs- und Mitteldruckprüfung, keine Revision, kein Zerlegen! € 35,-
Öffnungszeiten Di. - Fr. 13:00 - 18:00 Sa. 10:00 - 14:00 Mo. Ruhetag
Di. - Fr. 13:00 - 18:00 Sa. 10:00 - 14:00 Mo. Ruhetag Tel.: 0228/90917207 Mobil: 01634453512
Atemregler-Revision Dein Atemregler ist das zentrale Teil deiner Tachausrüstung und du solltest dich jederzeit 100%ig auf die Funktionsfähigkeit verlassen können. Um dies zu gewährleisten ist es erforderlich, regelmäßige Kontrollen bzw. Erneuerungen durchzuführen. Damit vermeidest du unangenehme Überraschungen unter Wasser. Um auf lange Zeit eine bestmögliche Leistung Ihres Atemreglers zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung bzw. Revision zu empfehlen. Die meisten Hersteller schreiben eine jährliche Revision im Rahmen ihrer Garantiebedingungen zudem auch vor. Aufgrund der hohen Nachfrage, kann es etwa 2 Wochen dauern, bis dein Automat wieder verfügbar ist. Deshalb plane die Revision rechtzeitig vor dem Urlaub, bzw. vor der Tauchsaison. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen. Ablauf Bei der Revision wird der gesamte Atemregler zuerst einer protokollierten Eingangsprüfung unterzogen und in seine Einzelteile zerlegt. Diese werden dann gereinigt und geprüft. Anschließend werden die vorgeschriebenen Revisionssätze und gegebenfalls andere verschlissene Teile ersetzt. Ist dies geschehen, wird der Atemregler wieder montiert, nach Herstellervorgaben eingestellt und nochmals geprüft. Alle ausgetauschten Teile und durchgeführten Arbeiten werden im Protokoll erfasst.
Leistung Revision 1. & 2. Stufe Hauptregler, Arbeitsleistung zzgl. Revisionsteile inkl. Reinigung & Desinfektion € 60,- Revision einzelne 1. Stufe Arbeitsleistung zzgl. Revisionsteile € 40,- Revision 2. Stufe bzw. Octopus, Arbeitsleistung zzgl. Revisionsteile inkl. Reinigung & Deinfektion € 30,- Revision Finimeter oder Hochdruckkupplungen, Arbeitsleistung zzgl. Revisionsteile 8,- Revision Kupplung Inflatorschlauch, Arbeitsleistung zzgl. Revisionsteile € 8,- Reinigungszuschlag / Mehraufwand durch starke Verunreinigung und mangelnde Wartung € 10,- Durchsicht / Urlaubscheck, äussere Prüfung, Einstellungs- und Mitteldruckprüfung, keine Revision, kein Zerlegen! € 35,-